Blaupause 7

Die Pause zur blauen Stunde .............................. eingelegt von U.Sextro, Äppelwoigass 14, D-61250 Usingen- Eschbach

Navigation

Startseite
Themen


Blogger.de Startseite

Suche

 

Impressum

Über mich - oder nobody's perfect

Meistgelesene

Nix für Lemminge
Me Made Mittwoch
my happy sewing place
Allures & Couture
abendsternwelt
blogforbettersewing
frifris
love-aesthetics
elementares fotoblog
mein eigener Engllischkurs

Bibliothek

Natron & Soda
Natron von Natron & Soda
natürlich kreativ
Kleine Blogger Hilfe
owl webcam

Pendeluhr

Werbung

Samstag, 9. März 2013
Spielereien in K : "ganz schön retro"
blaupause7, 16:48h
"Fotografieren Sie oder nutzen Sie Fotoshop?" oder "Ich kann Instagram. Was kannst du?", diese Fragen gehen mir oft durch den Kopf, wenn ich quadratisch formatierte und auf alt getrimmte Fotos im Internet sehe, von denen mir einige oft gefallen und bei denen ich mich frage: Wie hat der bzw. die das bloß gemacht? Ein altes Familienalbum geplündert und die Bilder eingescannt? Oder Fotos geschossen und am Rechner mit Photoshop aufbereitet? Oder mit dem Smartphone fotografiert und mit einer App aufpoliert?

Oho, das kann ich auch bzw. meine Kamera kann das auch, und zwar über den sogenannten Weißabgleich, über den man die Art des Lichts einstellen kann. Wenn ich draußen unterwegs bin, habe ich natürlich ein anderes Licht als wenn ich im Zimmer fotografiere. In dem einen Fall müsste ich "Tageslicht" auswählen, in demanderen dagegen Kunstlicht, wobei ich dann noch zwischen Glühlampenlicht und zwei Arten von Kunstlicht wählen kann.

Und dann gibt es da noch die Farbtemperatur, die bei 3000 Kelvin (K) im blauen Bereich anfängt und bei 10000 K im roten Bereich aufhört. Dazwischen befindet sich bei ungefähr 6700 K das natürliche ("weiße") Licht und bei 7500 K der gelbe. Fragt mich jetzt bloß nicht, wo der modergrüne Bereich befindet, da ich noch nicht das Bedürfnis hatte, Personen als Wasserleiche abzulichten (hm, das wäre doch mal eine Idee für Halloween). Aber Spaß beiseite. Den Gruselmoment erhaschte ich, als ich nach der Aufnahme von sanft im Wind wogenden Pflanzen auf die Idee kam, einen übertrieben hohen K-Wert im Menüpunkt "Farbtemp." auszuwählen und das dabei herauskam:


vorher:
--------------------------------------------------
nachher:


Und was mit bewegten Objekten geht, sollte auch mit stillstehenden Landschaften funktionieren:

normale Ansicht:
--------------------------------------------------
Ansicht im gelblichen Bereich:
--------------------------------------------------
Ansicht im rötlichen Bereich:


Etwas dunkler und wärmer eingestellt, wirkt sogar der Himmel blauer, als er tatsächlich war:




So grün war der Isolator schon lange nicht mehr.

... comment

Statistik

Online seit 4535 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2015.03.25, 10:23
Du bist nicht angemeldet ... anmelden Werbung

Archiv

März 2013
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Februar
 
April

Letzte Änderungen

Über ein Jahr ist...
... dass ich hier aktiv war. Sollte ein Blog nicht...
by blaupause7 (2015.03.25, 10:23)
Renovierungsarbeiten
Zur Zeit finden aufwendige und tiefgreifende Renovierungsarbeiten...
by blaupause7 (2014.01.22, 14:35)
Welcome to the Hotel...
„You can check out everytime you like, but you...
by blaupause7 (2014.01.15, 19:47)
Zu früh! - „Nix...
Nun ist der Startschuß gefallen, denn die Aufgabe...
by blaupause7 (2014.01.05, 12:09)
Test - Test - Test -...
Und heute üben wir, wie man Bilder aneinanderreiht. Das...
by blaupause7 (2014.01.04, 16:59)
xml version of this page
Hosted by Blogger.de - made with antville - Powered by helma object publisher