Blaupause 7

Die Pause zur blauen Stunde .............................. eingelegt von U.Sextro, Äppelwoigass 14, D-61250 Usingen- Eschbach

Navigation

Startseite
Themen


Blogger.de Startseite

Suche

 

Impressum

Über mich - oder nobody's perfect

Meistgelesene

Nix für Lemminge
Me Made Mittwoch
my happy sewing place
Allures & Couture
abendsternwelt
blogforbettersewing
frifris
love-aesthetics
elementares fotoblog
mein eigener Engllischkurs

Bibliothek

Natron & Soda
Natron von Natron & Soda
natürlich kreativ
Kleine Blogger Hilfe
owl webcam

Pendeluhr

Werbung

... newer stories
Samstag, 20. April 2013
2b - es geht voran ...
blaupause7, 20:00h
... und zwar mit dem Kauf des Stoffs und dessen Vorbereitung auf seinen großen Tag. Im Stoffladen meines Vertrauens habe ich mich für ein Wollgemisch in anthrazit entschieden, das von einem namhaften Hosenhersteller produziert worden ist. Bezahlt habe ich pro Meter 8,-- Euro - zusammen mit Nähgarn hat mich der Spaß um die 18 Euro gekostet. Günstiger kann eine Hose wohl kaum sein.

Nun habe ich mich ja nicht aus Kostengründen für dieses nicht ganz so exklusive Hobby entischieden, nö: da ich am Puzzeln, Basteln und Berkeln Spaß habe, ist diese Aufgabe für mich goldrichtig.

Der Stoff war nach wenigen Stunden schon fast trocken, so dass ich mich auf den morgigen Tag freuen kann, denn da geht es ans Zuschneiden. Während der Stoff nämlich gemütlich vor sich hin trocknete, konnte ich mich voll und ganz der Anfertigung meines Schnittes widmen. Und die hatte es ganz schön in sich. Dazu aber später mehr, weil heute noch ein Whiskytasting auf mich wartet.

Salute!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 19. April 2013
2a – die Fortsetzung des Schlachtplans …
blaupause7, 16:59h
… als Vorbereitung für Phase 3 – die Offensive - gelang mir leider nicht so, wie ich mir gewünscht hatte.

Da ich krankheitsbedingt wenig Energie für irgendetwas hatte, beschränkten sich meine Aktivitiäten auf das Kaufen von Reißverschluß und Vlieseline, da ich mich ja in dem sicheren aber trügerischen Gefühl wiegte, denn Stoff bereits zuschnittfertig zu haben und ihn noch vor dem kommenden Wochenende rechtzeitig gewaschen und getrocknet zu bekommen.

Nichts wäre peinlicher, so mein Gedanke, als später feststellen zu müssen, dass die Hose doch noch einläuft – deshalb also lieber nochmal waschen. Gesagt – getan. Freudig nahm ich ihn gestern Abend von der Leine und erkannte mit Entsetzen, dass ich mich leider ziemlich verschätzt hatte.

Ach, hätte ich nicht nur meine Maße, sondern auch die des zu verarbeitenden Stoffstücks genommen, denn statt der benötigten 230 cm Länge auf 145 cm Breite komme ich bei meinem Material auf 185 cm Länge und 105 cm Breite. Das ist in beide Richtungen natürlich viel zu wenig, und so stecke ich nun in der Defensive, denn mit diesem Problem hätte ich nun überhaupt nicht gerechnet.

Selbstverständlich könnte ich, folgte ich dem Ratschlag meines Mannes, einen Rock oder gar ein Kleid daraus schneidern. Ich will aber eine Hose. Menno.

Also kaufe ich heute Abend Wollkrepp oder einen anderen weich fallenden Hosenstoff und Futterstoff (für die Hosentaschen), stecke beides in die Waschmaschine und hoffe, dass es bis spätestens Sonntagabend trocken ist, damit ich endlich loslegen kann.

Denn das Muster mit wasserfesten Stiften auf Bauplane abpausen, damit kann ich ja nun schon beginnen, damit ich nicht der Stufe 3 hinterherhinke, die so aussehen soll:

„21.04.2013 - Offensive: Es geht los. Zuschneiden, heften, erste Anprobe. Yippieh oder oje?“

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 14. April 2013
2 - Der Schlachtplan
blaupause7, 17:17h
Da ich schlecht im Merken bin, hier nochmal der "Schlachtplan" zur Erinnerung: "Was ist zu tun, um das Ziel zu erreichen? Muß der Schnitt noch geändert werden? Muß noch besorgt werden? Welche Arbeitsschritte sind nötig? Wie viel Zeit hab ich realistisch gesehen? Welche Probleme könnten auftreten? Wo sind die Abkürzungen?"

.............................................

Wichtig ist zunächst das Ermitteln der Maße, damit die Hose später keine Enttäuschung wird. Bisher habe ich mich ja noch nicht groß mit dem Schnitt beschäftigt, aber was ich definitiv noch brauche, ist ein 22cm langer Nahtreißverschluß und Vlieseline.

Welche Schritte notwendig sind: Ermitteln meiner Maße, Schnittmuster abpausen und auf Stoff übertragen, zuschneiden, nähen - und dann hoffen, dass noch alles passt.

Realistisch gesehen, könnte mir die Zeit bis Himmelfahrt sogar reichen, wenn ich noch in der kommenden Woche mit dem Abpausen des Schnittes anfange. Dazu schwebt mir als geeignetes Medium Transparentpapier oder Bauplane vor, von der ich vor einiger Zeit gehört habe. Deshalb werde ich schnellstens, am besten schon morgen mit dem Einholen der noch fehlenden Materialienn beginnen, damit ich kommenden Sonntag schon den Schritt 3 wagen kann.

jetzt aber husch-husch zu
81gradnord.de

... link (0 Kommentare)   ... comment


... older stories

Statistik

Online seit 4483 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2015.03.25, 10:23
Du bist nicht angemeldet ... anmelden Werbung

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
März
 
 

Letzte Änderungen

Über ein Jahr ist...
... dass ich hier aktiv war. Sollte ein Blog nicht...
by blaupause7 (2015.03.25, 10:23)
Renovierungsarbeiten
Zur Zeit finden aufwendige und tiefgreifende Renovierungsarbeiten...
by blaupause7 (2014.01.22, 14:35)
Welcome to the Hotel...
„You can check out everytime you like, but you...
by blaupause7 (2014.01.15, 19:47)
Zu früh! - „Nix...
Nun ist der Startschuß gefallen, denn die Aufgabe...
by blaupause7 (2014.01.05, 12:09)
Test - Test - Test -...
Und heute üben wir, wie man Bilder aneinanderreiht. Das...
by blaupause7 (2014.01.04, 16:59)
xml version of this page
Hosted by Blogger.de - made with antville - Powered by helma object publisher