Blaupause 7

Die Pause zur blauen Stunde .............................. eingelegt von U.Sextro, Äppelwoigass 14, D-61250 Usingen- Eschbach

Navigation

Startseite
Themen


Blogger.de Startseite

Suche

 

Impressum

Über mich - oder nobody's perfect

Meistgelesene

Nix für Lemminge
Me Made Mittwoch
my happy sewing place
Allures & Couture
abendsternwelt
blogforbettersewing
frifris
love-aesthetics
elementares fotoblog
mein eigener Engllischkurs

Bibliothek

Natron & Soda
Natron von Natron & Soda
natürlich kreativ
Kleine Blogger Hilfe
owl webcam

Pendeluhr

Werbung

... newer stories
Samstag, 4. Mai 2013
4 b : Mach's nochmal, Sam!
blaupause7, 17:24h
oder "Houston, wir haben ein Problem."

Am 1. Mai haben wir das schöne Wetter ausgenutzt und uns draußen im Garten aufgehalten. Dort kam ich auf die Idee, endlich die Beinsäume umzunähen. Dazu hängte ich die Hose an einen Haken und heftete die umgeschlagenen Beine, was das Zeug hielt.

Zum Anprobieren kam ich danach und auch am nächsten Tag nicht mehr, also holten wir diese Zeremonie gestern abend nach und waren beide entsetzt, als wir sahen, wo die linke Seitennaht hingerutscht war: eine gute Hand breit nach hinten. Nö, so einen Pfusch kann ich nicht mit gutem Gewissen fertigmachen. Außerdem labberte der Bund und bildete Spitzen, weil die Vlieseline innen dem Bund nicht genug Stand verleiht.

Die nächste Baustelle war auch schon ermittelt. Die Beine waren viel zu lang - also abschneiden. Mein Mann steckte mir die Stelle ab, wo der Saum enden soll, drückte mir die Hose in die Hand wünschte mir Glück für das Beheben der Fehler.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

So, und nun zum heutigen Tag. Beine kürzen, Bund auftrennen, neu heften und nähen waren angesagt. Es klappte auch soweit ganz gut, bis mir um halb eins mein Garn ausging. Aaaargh. Also nochmal in die Stadt, das gleiche Garn ausgesucht und auch gleich zwei Knöpfe mit Perlmuttglanz besorgt und wieder nach Hause geeiert. Dann bügelte ich noch eine Lage Bügelvlies in den aufgetrennten Bund und versah seine Oberkante mit einer Extranaht für zusätzliche Festigkeit und steppte ihn unten auch gleich noch mit der Maschine fest (leider nicht ganz fehlerlos); nun ist da die Naht, die man sehen kann, nicht ganz gerade geworden. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.

Was jetzt noch fehlt: die Säume umnähen, die Falten festheften und Knöpfe vorne anbringen - dann könnte es doch tatsächlich noch bis Himmelfahrt klappen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


... older stories

Statistik

Online seit 4493 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2015.03.25, 10:23
Du bist nicht angemeldet ... anmelden Werbung

Archiv

Mai 2013
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
April
 
Juni

Letzte Änderungen

Über ein Jahr ist...
... dass ich hier aktiv war. Sollte ein Blog nicht...
by blaupause7 (2015.03.25, 10:23)
Renovierungsarbeiten
Zur Zeit finden aufwendige und tiefgreifende Renovierungsarbeiten...
by blaupause7 (2014.01.22, 14:35)
Welcome to the Hotel...
„You can check out everytime you like, but you...
by blaupause7 (2014.01.15, 19:47)
Zu früh! - „Nix...
Nun ist der Startschuß gefallen, denn die Aufgabe...
by blaupause7 (2014.01.05, 12:09)
Test - Test - Test -...
Und heute üben wir, wie man Bilder aneinanderreiht. Das...
by blaupause7 (2014.01.04, 16:59)
xml version of this page
Hosted by Blogger.de - made with antville - Powered by helma object publisher